Leitbild

Das konfessionsübergreifende Forum 2022 will Verantwortungsträgern und Führungskräften aus Wirtschaft, Politik, Kirche, Erziehungs- und Gesundheitswesen Inspiration, Hoffnung und Lösungsansätze vermitteln.

Aus christlicher Perspektive werden einerseits praktische Fragen der Führungsverantwortung und andererseits aktuelle Herausforderungen unserer Gesellschaft thematisiert. Das Forum lädt ein, zentrale Leadership-Fragen zu diskutieren und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Es möchte inspirieren, das Leben, die Arbeit, letztlich die Welt wertvoll zu gestalten.

Patronatskomitee

Bekannte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kirche, Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft bilden das Patronatskomitee. Sie unterstützen die Ziele des Forums christlicher Führungskräfte und begleiten und fördern dessen Aktivitäten.

Jean-Pascal Bobst

CEO Bobst Group SA

Thierry Carrel

Prof. Dr. med., Direktor der Universitätsklinik für Herz- und Gefässchirurgie, Inselspital Bern

Roland Decorvet

CEO Philafrica Foods

Carl Elsener

CEO Victorinox AG

Andreas Fürbringer

Geschäftsleitungsmitglied Campus für Christus

Jean-Daniel Gerber

Präsident der Schweiz. Gemeinnützigen Gesellschaft

Brigitte Häberli

Ständerätin CVP

Bruno Jordi

Unternehmer

Ralph Kunz

Prof. Dr. theol., Theologische Fakultät, Universität Zürich

Christian Lohr

Nationalrat CVP, Publizist, Dozent

Werner Luginbühl

Alt-Ständerat BDP

Werner Messmer

Unternehmer, a. Nationalrat FDP

Charles Morerod

Dr. theol., Bischof von Genf, Lausanne und Freiburg

Eric Nussbaumer

Nationalrat SP, Senior Advisor Kommunikation Swisspower AG

Elisabeth Schirmer

Unternehmerin, a. Bankratspräsidentin BLKB

Reto Steiner

Prof. Dr., Direktor der ZHAW School of Management and Law

Martin Täuber

Prof. em. Dr. med.

Martin Werfeli

Verwaltungsrat

Vorstand

Dora Aebi-Küpfer
Networking

Lehrerin, Theologin, Unternehmerin: Dora Aebi-Küpfer verbindet die verschiedenen Disziplinen im Geschäfts- und Beratungsalltag. Als Mitglied der Geschäftsleitung und Verwaltungsratspräsidentin von Aebi-Kaderli Baumschulen AG kennt sie die komplexen und vielschichtigen Herausforderungen im Geschäftsalltag. Zudem ist sie als selbständige Unternehmensberaterin bei Wachstum.ch tätig und beratet Führungskräfte.

Thomas Aerni
Kommunikation

Bereits als Kind interessierten ihn die gestalterischen Möglichkeiten, mit denen Inhalte vermittelt werden können. Zuerst war er als redaktioneller Gestalter bei Kirchhofer Editorials und beim Nachrichtenmagazin Facts tätig und hat danach bei Basel West das Corporate Publishing massgeblich mitgeprägt. Heute beschäftigt er sich mit den verschiedenen Disziplinen des Content Marketings. Bei IVCG Publikationen ist er Verlagsleiter und verantwortlich für gomagazin. Er ist verheiratet mit Eveline und hat vier erwachsene Kinder.

Markus Baumgartner
Copräsident, Programm

Nach seiner Banklehre und der Tätigkeit als Devisenhändler bei einer Grossbank kam Markus Baumgartner zum Journalismus und arbeitete in den 1990er-Jahren als Wirtschaftsjournalist unter anderem für den Tages-Anzeiger und die Wochenzeitung «Cash». Seit 2001 ist der verheiratete Vater von zwei Kindern als Unternehmensberater für Kommunikation & Marketing tätig und führt mittlerweile seine eigene Agentur: b-public AG.

Joel Blunier
Copräsident, Networking

Joel Blunier ist Geschäftsführer der christlich-ethischen Pensionskasse PROSPERITA, für die er viele Jahre auch als Stiftungsrat tätig war. Vorher war der studierte Politikwissenschafter während 14 Jahren Generalsekretär der EVP Schweiz. Für die EVP engagiert er sich weiterhin als Gemeinderat von Buchs AG. Vor seinem Studium absolvierte der dreifache Familienvater die Lehrerausbildung. Gemeinsam mit seiner Frau und Freunden hat er die evangelische Freikirche Vineyard Aarau mitbegründet.

Chris Dickhaus
Young Professionals

Chris hat einen Hintergrund in Betriebswirtschaft und Informatik von der Harvard Business School, der ETH Zürich und dem KIT.
 Bevor er die Geschäftsführung des Hiltl übernommen hat, prägte er die Strategie der Swisscom und arbeitete in der Schweiz, den USA und Deutschland für McKinsey sowie Daimler. Aktuell beschäftigt er sich u.a. mit den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz. Er ist im Vorstand der IVCG Zürich und dem Verband CiW aktiv und brennt dafür junge Führungskräfte zu unterstützen.

Dr. Roland Frauchiger
Stabschef

Der an der ETH Zürich ausgebildete Maschineningenieur und Betriebswissenschafter war viele Jahre bei der Firma AMAG Automobil- und Motoren AG tätig, zuletzt als VR-Delegierter und CEO der AMAG-Gruppe. Der selbstständig tätige Interimsmanager und Coach wohnt im Aargau und ist dort Gemeindeammann, Grossrat und Mitglied der reformierten Synode. Zusammen mit seiner Frau führt er das Gasthaus Thalner Bär.

Dr. Wilf Gasser
Networking

Wilfried Gasser war EVP-Grossrat im Kanton Bern und ist selbstständig tätig als Supervisor, Ehe-, Familien- und Sexualtherapeut. Der Arzt und Psychiater war zudem Copastor der Vineyard Bern, einer evangelischen Gemeinschaftsbewegung. Er ist Stiftungsrat der Stiftung für berufliche Integration in Zollikofen und Präsident der Schweizerischen Evangelischen Allianz. Zudem ist er Vizegeneralsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz.

Christian Kuhn
Forum Romand

Der Romand ist ausgebildeter Informatikingenieur und arbeitete zwischen 1994 und 2005 für die Grossbank UBS sowie die Post. Seitdem er eine theologische Zusatzausbildung absolviert hat, ist Christian Kuhn als Pfarrer beim Kirchennetzwerk @home und den «Eglises Évangéliques Apostoliques Romandes» (EEAR) tätig. Der verheiratete Familienvater engagiert sich zudem stark in weiteren christlichen Organisationen.

Markus Muff
Networking

Der Benediktiner des Klosters Engelberg wirkt als «Director of Development for Europe» für die Confoederatio Benedictina in Rom, in der über 250 Abteien der Benediktiner zusammengeschlossen sind. In seiner Funktion ist Pater Markus Muff unter anderem für die Entwicklung von Sant' Anselmo, Universität und Studentenkolleg in Rom, verantwortlich.

Geschäftsstelle

Forum christlicher Führungskräfte

c/o Fraro4u AG
Hauptstrasse 175
CH-5112 Thalheim

info@STOP-SPAM.christliches-forum.ch
Telefon 056 44 33 444